Unter den Krankheiten des Bewegungsapparates ist die Arthrose ein Frequenzführer. Es wird angenommen, dass die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung des Planeten bis zum Alter von 60 Jahren die anfänglichen Anzeichen von Veränderungen im Gelenkknorpel hat und 14% bereits Manifestationen von Osteoarthrose haben. Die häufigste Version dieser Krankheit ist die Arthrose der Kniegelenke.
Trotzdem "Arthrose" oder "Arthritis"?

Mischen Sie diese beiden Konzepte nicht. Arthrose ist der Prozess, in dem sich hauptsächlich die Struktur der Gelenke verändert, und Arthritis ist eine Entzündung, die sowohl vor dem Hintergrund der "unberührten" Struktur als auch vor dem Hintergrund der Arthrose auftreten kann.
Knochenveränderungen mit Arthrose können beispielsweise mit geknoteten Wachstum auf einem Baumstamm verglichen werden, der nahe am Betonzaun wächst und mit all seinem Gewicht Druck auf diesen Zaun ausübt.
Normalerweise wird die Oberfläche der gegenseitigen Knochen durch zwei Schichten von Knorpel und Meniskussen (zusätzliche Knorpelplatten) getrennt. Zusätzlich zur Rolle des „Puffer“ zwischen den Knochen liefert der Knorpel den Gleit der Knochen und die mechanische Korrespondenz miteinander. Meniskus, der aufgrund großer oder kleiner (aber häufiger) Verletzungen und auch ihre Elastizität verlieren kann, kann noch mehr aufbrechen.
Mit zunehmendem und vor allem in Gegenwart einer erblichen Veranlagung ist artikulärer Knorpel dünner. Deshalb nähern sich die Hüften und die Unterbeine, aus denen das Kniegelenk mit ihren Enden besteht, gefährlich, die Reibung kann sogar zwischen ihnen auftreten.
Normalerweise tritt parallel zur Ausdünnung des Knorpels im Laufe der Jahre ein weiteres unangenehmes Ereignis auf: Die Menge der intra -kartikulären Flüssigkeit nimmt ab. Diese Flüssigkeit ist nicht nur eine rein mechanische „Schmierung“ der Verbindung von innen. Es bietet die Ernährung von Knochen, Menisci und gemeinsamem Knorpel. Die Verletzung der "Versorgung" all dieser Strukturen ist eine echte Katastrophe für das Gelenk!
Wenn es eine physische Überladung des Gelenks gibt, erscheinen Knochenausfälle auf den Oberflächen der Knochen und beginnen zu wachsen, ähnlicher wie das Zeigen oder Spikes. Für das Kniegelenk werden solche Überlastungen das Heben von Gewichten (einschließlich des Übergewichts Ihres eigenen Körpers!), Physische Arbeit mit Schwerpunkt auf Knien (z. Jetzt ist es leicht vorstellbar, was während der Entwicklung von Arthrose im Kniegelenk geschieht und wie es sich im Aussehen manifestiert.
Wie funktioniert das gemeinsame?
Jeder von uns hat den Gelenkknorpel am Ende oft gesehen, zum Beispiel Hühnerknochen. Es deckt kleine Bereiche mit Kontaktknochen ab. Unter dem Gelenkknorpel befindet sich ein subchondraler oder aufgeregter Knochen. Das menschliche muskuloskelettale System ist auf ähnliche Weise angeordnet.
Die meisten Gelenke der Person bestehen aus Knochen, synovialer (artikulärer) Schale und intra -kartikulärer Flüssigkeit.
Was passiert mit dem Gelenk mit Arthrose?
Unter dem Einfluss all dieser bereits erwähnten Lasten gibt es eine Verdichtung und ein Wachstum des schlanken Knochens, infolgedessen erhöhtes Trauma des Gelenkknorpels.
Produkte der Kartusche des Knorpels, die aufgrund von Mikrotrauma gebildet wurden, fallen in die Synovialflüssigkeit. Es ist von Natur aus so arrangiert, dass sie ausländische Substanzen für die Synovialschale sind und ihre Entzündung provozieren. Die Bildung von Synovialflüssigkeit wird gestört, was normalerweise eine Art „Förderer“ ist, ähnlich einem kontinuierlichen Zyklus der Anreicherung und Reinigung von Blut. Darüber hinaus wird die Gelenkflüssigkeit weniger als Hyaluronsäure. Es lohnt sich, über diese Säure zu erzählen.
Hyaluronsäure liefert die Viskosität der Synovialflüssigkeit und erzeugt den „Puffereffekt“ und den „Schmierwirkung“ zwischen den Knochen, wodurch ihre Reibung gegeneinander verringert wird. Diese Substanz ist, dass die Gelenkflüssigkeit in Konsistenz Ei -Protein und nicht Wasser ähnelt. Eine weitere wichtige Rolle von Hyaluronsäure besteht darin, die Abgabe von Nährstoffen aus der Gelenkflüssigkeit tief in den Gelenkknorpel zu gewährleisten, da es nirgends die Ernährung einnehmen kann: Blutgefäße sind nicht direkt zum Knorpel geeignet. Ebenso werden die „verbrauchten“ Substanzen vom Knorpel in die Gelenkflüssigkeit entfernt: Verwendung von Hyaluronsäuremolekülen.
Daher tritt ein verstärktes Knochendicht auf und für den Gelenkknorpel werden unerträgliche Bedingungen erzeugt.
Der Knorpel erhält ein Signal, um sich an diese extremen Bedingungen anzupassen, und seine Änderung beginnt auf eine andere Weise, die als Umbau bezeichnet wird. Dies zeigt sich hauptsächlich durch eine Abnahme der Elastizität des Knorpels.
Im späten Stadium der Entwicklung von Arthrose wird der Knochen starr, aber gleichzeitig zerbrechlicher, wird der Knorpel selbst teilweise mit Kalzium imprägniert - verkalkt.
Symptome
Die Entwicklung von Arthrose beginnt mit leichten Schmerzen im Knie, nachdem nach dem Gehen der Treppen, der körperlichen Aktivität und des langen Gehens zu Fuß auftritt. Solche milden Schmerzen können mehrere Monate oder sogar Jahre auftreten. Dann werden sie ausgeprägter. Im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit sind die Knieknochen nicht deformiert, aber es kann eine leichte Schwellung des Gelenks selbst beobachtet werden.
In der zweiten Stufe der Entwicklung der Krankheit wird der Schmerz intensiver und tritt nach einer leichten Belastung auf. Zusätzlich zu Schmerzen tritt im Kniegelenk auf, der sich vom üblichen weichen Missbrauch eines gesunden Gelenks mit Schmerzen unterscheidet. Darüber hinaus wird die Verformung des Gelenks spürbar, die Knochen zur Berührung werden breiter und unhöflich. Das Tragen des Knies mehr als 90 Grad wird problematisch.
Im dritten Stadium der Krankheit wird die Knieschmerzen schwer und konstant und passieren auch in der Restperiode nicht einmal. Die Mobilität des Knies wird minimal, oft biegt sie nicht mehr als 90 Grad und erstreckt sich nicht bis zum Ende. Die Verformung der Gelenkknochen wird so stark, dass es eine Valgus (x-förmige) oder eine Variabilität (O-förmige) Krümmung der Beine gibt.
Diagnostik
Inspektion

In den frühen Stadien der Krankheit ist das Gelenk nicht verändert, mobil, die Muskeln um sie herum sind erhalten und stark genug. Nur durch Palpation (Druck) bestimmter Punkte, häufiger auf der inneren Oberfläche des Gelenks, wird lokale (lokale) Schmerzen bestimmt. Der Arzt bittet den Patienten, mehrere Kniebeugen auszuführen, sich zu beugen, sein Bein im Knie zu glätten, sein Gesicht auf die Couch und führt selbst Flexionsauslöser (dies wird als „passive“ Bewegungen bezeichnet). In diesem Fall können Sie zusätzlich zu Schmerzen und Begrenzung des Bewegungsvolumens die Crunch -Klicken auf die Gelenke bestimmen. Bei einer ausgeprägten entzündlichen Komponente ist das Gelenk erhöht und scheint mit Flüssigkeit „gepumpt“ zu sein. Bei einem weitreichenden Prozess kann das Biegen im Knie teilweise oder vollständig fehlen. Bei der Untersuchung scheint die Oberfläche der Verbindung ungleichmäßig, tuberös, das Glied kann gekrümmt werden (Verschiebung der Achse der Gliedmaßen, „beschworen“).
Labor- und Instrumentalforschung
- Das obligatorische Laborumfrageprogramm umfasst Allgemeine, biochemische und immunologische Blutuntersuchungen, Urinanalyse. Im allgemeinen Bluttest wird die Aufmerksamkeit geschenkt: das erhöhte Leukozytenniveau und die erhöhte Rate der Erythrozyten -Siedlung, die auf Entzündungen hinweist. In der biochemischen Blutanalyse sind die metabolischen Stoffwechselindikatoren wichtig, das Niveau der „Leber“ -Ezyme. In der immunologischen Analyse wird das Vorhandensein oder Fehlen von Anzeichen einer systemischen Entzündung bestimmt-dies wird durch den Grad des C-reaktiven Proteins belegt. Die Urinanalyse zeigt den Gehalt an "Sand" - Harnsäurekristallen.
- Analyse der synovialen (artikulären) Flüssigkeit Es wird in dem Fall vorgeschrieben, in dem sich diese Flüssigkeit in ausreichenden Mengen befindet. Das heißt, wenn das Gelenk geschwollen ist, geschwollen. Unter Bedingungen der Sterilität durchbohrt der Arzt die Gelenkkapsel an einem streng definierten Ort, setzt die Nadel in die Gelenkhöhle ein und entfernt dann überschüssige Flüssigkeit. Ein Teil des erhaltenen Materials betritt das Labor zur Analyse. Am Ende des Verfahrens wird das entzündungshemmende Arzneimittel aus der Glukokortikosteroidgruppe am häufigsten in die Gelenkhöhle verabreicht (z. B. Diprospan).
Radiographie. Ein Bild beider Kniegelenke ist obligatorisch. Dies ist erforderlich, um ein krankes Knie mit einem gesunden zu vergleichen. Auf dem Bild wird der Breite der gemeinsamen Lücke (sie wird nach dem Zustand von Meniskus und Knorpel beurteilt), das Vorhandensein oder Abwesenheit von Knochenspikes-Osteophyten, Zeichen der Zerstörung (Zerstörung) von Knochen beurteilt.
- Ultraschall der Kniegelenke Er wird Fragen zur Erhaltung von Meniskus, das Vorhandensein einer Bäckerzyste, die Schwere der Entzündung, das Vorhandensein oder das Fehlen von Harnsäurekristallen (in Gegenwart von Gicht) beantworten.
- MRT (Magnetresonanztomographie). Diese Studie wird verschrieben, wenn ein Ultraschall auf Fragen eines Spezialisten keine umfassende Antwort gibt. Die MRT ist für Patienten, die eine Arthroskopie durchführen möchten, obligatorisch.
- Arthroskopie. Ermöglicht Ihnen, den Zustand des Gelenks persönlich zu beurteilen, dh Sie persönlich zu bewerten. Die Methode ist für kontroverse Diagnosen unverzichtbar, der Verdacht auf traumatische Schäden an Meniskussen und Bändern (dann direkt während der Studie ist es möglich, zerrissene Meniskus oder Bänder schnell zu entfernen).
Behandlung der Arthrose des Kniegelenks
Die Prinzipien der umfassenden Behandlung sollten befolgt werden, darunter:
- Detailliertes Bewusstsein des Patienten für die Krankheit
- Die Verwendung von Physiotherapieübungen, einschließlich: spezifische Übungen für die Gelenke in der Lügenposition, Schwimmen
- Aufrechterhaltung eines optimalen Körpergewichts
- Tragen Sie eine Orthese (weicher Verband oder zumindest einen elastischen Verband) während einer erhöhten Belastung auf der Verbindung - auf der Straße, während eines Spaziergangs und so weiter.
- Nicht -kerative Methoden (Physiotherapie). Diese Art der Behandlung liefert hervorragende Ergebnisse genau mit der Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose). Anscheinend ist dies darauf zurückzuführen, dass das Gelenk für den Einfluss von Faktoren wie Magnet- und Laserstrahlung verfügbar ist. Um das Kniegelenk zu behandeln, können Sie magnetische Ströme, UHF und Kryoexposition verwenden (übersetzt aus griechischem bedeutet die Wirkung der Kälte). Physiotherapeutische Eingriffe sind weit verbreitet, die Behandlungskurse sind normalerweise kurzliert - 10, maximale Sitzungen täglich oder jeden zweiten Tag. Es sollte nur über mögliche Kontraindikationen erinnert werden, die Tumorprozesse, Krankheiten der Schilddrüse und Beckenorgane sowie systemische (Autoimmun-) entzündliche Erkrankungen umfassen.
- Arzneimitteltherapie.

Prinzipien der Osteoarthritis -Therapie:
- Den Schmerz lindern
- Verzögern Sie die weitere Zerstörung von gemeinsamen Strukturen
- Stellen Sie die verlorene Gelenkfunktion wieder her.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente
Zur Schmerzlinderung werden Medikamente aus dem NSAID Lee NSAID -nicht -steroidale entzündungshemmende Medikamente -verwendet. Sie werden in und in Form von Anwendungen verwendet (Anwendung auf die Haut). Anwendungen (lokale Therapie) sind eine sehr wirksame Methode, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Bevor Sie ein Gel oder eine Creme mit NSAIDs verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine Änderungen an der Haut haben, sei es Hautausschlag, Pusteln oder Risse. Die allgemeine Regel der lokalen Behandlung lautet, mindestens zweimal täglich die ausgewählte Creme oder das Gel zu verwenden, und wenn unangenehme Empfindungen auftreten -, um das vollständige Verschwinden dieser Manifestationen zu stornieren. Die intramuskuläre Verabreichung von Schmerzmitteln wird derzeit nicht empfohlen, da das Risiko von Nebenwirkungen infolge der Verabreichung unter Verwendung einer Spritze nicht abnimmt, sondern das Gegenteil. Bei ausgeprägten Entzündungen ist die Ansammlung einer großen Menge an flüssigen, intraartikulären Glukokortikosteroidmedikamenten zulässig, aber es ist zu beachten, dass dieses Verfahren alle 3 Monate nicht mehr als 1 Mal durchgeführt werden sollte.
Chondroprotektoren
Ein höherer entzündungshemmender „Schritt“ mit Osteoarthritis sind Chondroitin- oder Glucosamin -Präparate. Sie kämpfen wie NSAIDs mit Entzündungen auf der Ebene dünner Gelenkstrukturen, haben jedoch weniger Nebenwirkungen und behalten vor allem ihre entzündungshemmende Wirkung mehrer Monate nach der Stornierung bei.
Chondroprotektoren sind ein kollektiver Name für eine Gruppe von Medikamenten, die gleichzeitig Chondroitinsulfat und Glucosamin - „Bausteine“ von Knorpel enthalten. Trotz der scheinbaren Kostenbehandlung mit Chondroprotektoren ist ihre Bequemlichkeit für Patienten und die Wirksamkeit schwer zu überschätzen. Erstens sind diese im Inneren akzeptierten Substanzen perfekt vom Magen absorbiert, und die Verluste des Arzneimittels „entlang der Straße“ zum Knorpel sind minimal. Zweitens sind sie in der Lage, Entzündungen im Gelenk zu unterdrücken und zusätzlich den Prozess der Zerstörung des Gelenkknorpels zuverlässig zu verlangsamen! Meistens sind sie vorgeschriebene Kurse, weil sie ein ziemlich langes „Ass“ haben, das mehrere Monate und manchmal sogar bis zu sechs Monate dauert.
In Hyaluronsäure basierende Medikamente sind die sogenannten Hyaluronate. Diese Mittel werden in Form von vorbereiteten Spritzen für die intra -kartikuläre Verabreichung verkauft. Hyaluronets sind eine künstliche Synovialflüssigkeit. Die Wirkung der Behandlung mit dieser Methode kann bis zu 12 Monate dauern.
Chirurgische Behandlung der Arthrose des Kniegelenks
Wie bei der Arthrose der Hüftgelenke geht es bei schweren Veränderungen und anhaltenden Funktionsverlusten zur Operation. Bei Gonarthrose werden derzeit zwei Arten von Interventionen durchgeführt: Arthrodese (bewegungslose Verbindung) und Endoprothetik. Der erste Vorgang wird nach besonderen Angaben selten durchgeführt, wenn die Installation einer Endoprothese aus irgendeinem Grund nicht möglich ist. Das Ergebnis dieser Operation ist, dass das Knie bewegungslos wird. Aber es tut nicht weh. Der Endoprosthetikbetrieb ist in Bezug auf die Funktion viel profitabler. Denken Sie daran, dass diese Operation mit großem Körpergewicht nicht durchgeführt wird - das Risiko von Komplikationen in der postoperativen Zeit ist zu groß. Ab dem Moment der Entfernung der beschädigten Abschnitte der Verbindung und der Installation der Prothese, bis die Funktion vollständig wiederhergestellt ist, vergehen nicht länger als drei Wochen.
Wie kann eine lächerliche Arthrose bedrohen?
Im Laufe der Zeit dreht sich die Arthrose nicht um, sondern verschlimmert sich nur, insbesondere bei der Aufrechterhaltung von provozierenden Faktoren. Betrachten Sie die Hauptquellen der Gefahr für die Gesundheit und das Leben eines Patienten mit Arthrose.

- Chronische Schmerzen verschiedener Intensität - Ein sehr wichtiger Risikofaktor, insbesondere bei älteren Menschen. Ständig unangenehme Empfindungen können zu Schlafstörungen, einem verringerten Hintergrund der Stimmung und sogar zu Depressionen führen. Es ist schwierig vorherzusagen, welche Kette unerwünschter Ereignisse die aufgeführten Phänomene ziehen.
- Pathologie der Venen. Ständige Entzündungen im Kniebereich, das Wachstum von Knochenspikes-Osteophyten, die popliteale Gefäße mechanisch verletzen können, kann zur Entwicklung oder zum Fortschreiten von Krampfadern der Venen der Beine führen. Manchmal weigern Orthopäden, die Knie zu bedienen, bis die Krampfknoten entfernt sind. Phlebologen (Venenspezialisten) beginnen jedoch erst mit der Operation in Venen, bis sich die Kniegelenke ausgeprägte Veränderungen vorliegen.
- Reduzierte Gliedmaßenfunktion. Bei einem weitreichenden Prozess kann das Gelenk vollständig die Fähigkeit verlieren, sich zu bewegen, und dies ist in den meisten Fällen ein Zeichen für Behinderungen.
- Beteiligung anderer Gelenke. Wir haben bereits herausgefunden, wie ein so scheinbar gewöhnliches Phänomen wie flache Füße das Kniegelenk mit dem Kniegelenk „ziehen“ und zur Entwicklung einer Osteoarthrose führen kann. Auf die gleiche Weise - entlang der Kette - besteht eine Beteiligung am schmerzhaften Prozess des Kniegelenks von der gegenüberliegenden Seite. Wenn der Patient die Empfehlungen vernachlässigt, weigert sich, einen Stock zu tragen und sich vorzuziehen, „auf seinen beiden zu hinken“, entwickelt sich ziemlich bald eine Arthrose der Hüftgelenke. Die Beine sind verdreht, der Gang wird zur "Ente".
- Unbeweglichkeit. Diese schwerwiegende Komplikation der Krankheit erfolgt in Fällen, in denen die Knochen des Gelenks stark zerstört werden. Es gibt keinen Knorpel, die Bewegung im Gelenk ist aufgrund der Fusion (dies wird „Ankylose“) der Knochen miteinander sehr schmerzhaft oder unmöglich. In dieser Situation kann nur eine Operation dem Patienten helfen, jedoch nur, wenn es technisch machbar ist. Überwindung ist im allgemeinen Sinne gefährlich: Es verursacht Fettleibigkeit, Osteoporose, Muskelatrophie, die schnelle Entwicklung von Krankheiten von inneren Organen. Darüber hinaus muss sich eine immobilisierte Person natürlich ständig um sich selbst kümmern.
- Inoperabilität. Leider gibt es eine Reihe von Zuständen, die die Operation unmöglich machen, und einer von ihnen ist bei Patienten über 80 mit schweren Krankheiten mit weitem „vernachlässigte“ Arthrose „vernachlässigt“.
Verhütung
- Gelenkverletzungen ausschließen. Es scheint: Es gibt nichts einfacher. Für eine Weile ist es nicht schwierig, Sprünge zu verlassen, zu rennen, auf die Treppe zu gehen, zu tanzen, High Heels. In der Praxis stellt sich heraus, dass dieser Punkt die meisten Proteste seitens der Patienten verursacht. Eine Person ist, wenn sie kürzlich leidet, normalerweise nicht bereit für die Tatsache, dass ein wichtiger Punkt in seinem täglichen Leben vermisst wird. Wenn Sie diesen Tipps jedoch nicht folgen, besteht die Gefahr, dass die Lebensqualität und Behinderung eine schnelle Verringerung der Lebensqualität und Behinderung besteht.
- Das Gewicht zu reduzieren und es innerhalb optimaler Grenzen aufrechtzuerhalten, ist eine äußerst wichtige Empfehlung! Egal wie wunderbar wir diesen oder dieses Tool haben, dicke Menschen werden es nicht schätzen können. Denn während die Gelenke mit Übergewicht überladen sind, werden Mikrotraumen täglich wiederholt. Dies kann alle Anstrengungen auf „Nein“ verringern. Darüber hinaus ist Fettleibigkeit bei einigen Behandlungsmethoden eine direkte Kontraindikation.
- Mit Unterstützung gehen. Die universelle Regel für das Entladen des Gelenks mithilfe der Unterstützung lautet: Ein Rohrstock, eine Krücke oder Handläufe sollte in der Hand gegenüber dem betroffenen Glied liegen. Das heißt, wenn das rechte Knie weh tut, sollte der Stock links gehalten werden und umgekehrt.
- Korrektur von flachen Füßen. Es scheint, wie können flache Füße und Arthrose des Kniegelenks verbunden werden? Es stellt sich direkt aus. Wenn der Fuß nicht ordnungsgemäß installiert ist (jetzt sprechen wir von Längsschnitt oder gemischten flachen Füßen, nicht über die Querquer), wird die Last im Kniegelenk neu verteilt. In diesem Fall fällt die Schwere des Körpers mit einem Schritt nicht in die Mitte des Gelenks, sondern auf der rechten oder linken Seite. Dementsprechend leidet der rechte oder linke Meniskus mehr, und da er mehr leidet, tragen wir uns schneller ab. Als nächstes kommt die „Warteschlange“ des Gelenkknorpels, in dem der Meniskus seine Funktion nicht bewältigen kann. Dieser Prozess endet mit der Bildung typischer "Arthrose" -Veränderungen im Kniegelenk (das Erscheinungsbild von Knochenausfällen).